»Im Schilf« die Feinheiten der Zwischentöne
Archive: Events
A list of upcoming events
Leta Semadeni | »Amur, großer Fluss«
Leta Semadeni liest aus ihrem Roman Amur, großer Fluss und aus der zweisprachigen Gedichtsammlung Ich bin doch auch ein Tier – Eu sun bain eir sco Tü. Moderation: Esther Schneider
Martin R. Dean beim Jubiläum LiteraturGesellschaft Luzern
Anlässlich des 10-jährigen Bestehens treten Autor*innen im Duett auf: Martin R. Dean und Katharina Lanfranconi, Urs Faes und Barbara Honigmann, Dana Grigorcea und Perikles Monioudis, Tabea Steiner und Melinda Nadj Abonji, Leo Tuor und Noemi Lerch. Musikalische Begleitung durch Albin Brun, Kristina und Evelyn Brunner
Litera-Tour auf der Seine mit Rebecca Gisler
Von Paris kreuzt die Excellence Royal ohne Halt zum Meer, zur »Porte Océane«. Der Rückweg führt durch die grüne Normandie. Eine Sommerreise mit der Zürcher Autorin Rebecca Gisler. Sie liest aus ihrem Roman und lädt ein zu Seitenblicken in die französische Literatur.
Leta Semadeni bei lauschig unterwegs
Leta Semadeni wurde dieses Jahr mit dem Schweizer Grand Prix Literatur ausgezeichnet. In ihren Gedichten auf rätoromanisch und deutsch spannt sie den Bogen zu den großen Fragen, den archaischen Zweifeln und den Wundern der Natur. Auch Ariane von Graffenried schreibt in mehreren Sprachen. Sie durchquert lustvoll Landschaften und Länder, mischt Geschichten des Geheimen, des Mondänen und der Unterwelt. Der Literatur-Spaziergang führt durch den privaten Garten der Villa Tössertobel, hoch über der Stadt am Lindberg. Schmuckstück der von 1908 von Georg Reinhart angelegten Villa mit Garten ist das idyllische Sonnenbad. Landschaftsarchitekt und Gartenexperte Toni Raymann wird mehr über die Geschichte der gesamten Gartenanlage erzählen. Musik: Curdin Janett, Moderation: Dominik Dusek
Leta Semadeni bei lauschig unterwegs
Leta Semadeni wurde dieses Jahr mit dem Schweizer Grand Prix Literatur ausgezeichnet. In ihren Gedichten auf rätoromanisch und deutsch spannt sie den Bogen zu den großen Fragen, den archaischen Zweifeln und den Wundern der Natur. Auch Ariane von Graffenried schreibt in mehreren Sprachen. Sie durchquert lustvoll Landschaften und Länder, mischt Geschichten des Geheimen, des Mondänen und der Unterwelt. Der Literatur-Spaziergang führt durch den privaten Garten der Villa Tössertobel, hoch über der Stadt am Lindberg. Schmuckstück der von 1908 von Georg Reinhart angelegten Villa mit Garten ist das idyllische Sonnenbad. Landschaftsarchitekt und Gartenexperte Toni Raymann wird mehr über die Geschichte der gesamten Gartenanlage erzählen. Musik: Curdin Janett, Moderation: Dominik Dusek
Ursula Fricker | »Gesund genug«
Ursula Fricker liest aus ihrem jüngsten Roman »Gesund genug«.
Rebecca Gisler bei den Deutsch-Schweizer Literaturtagen
Seit fast 40 Jahren führen die Deutsch-Schweizer Literaturtage in Rottweil im Wechsel mit den Brugger Literaturtagen Schreibende und Lesende beider Länder zusammen. Ein ganzes Wochenende ist Zeit, um sich gegenseitig kennenzulernen – das gilt sowohl für die acht Autorinnen und Autoren, die jeweils zur Hälfte aus Deutschland und der Schweiz stammen, als auch für die Literaturbegeisterten. Bei den öffentlichen Lesungen am Samstag kann das Publikum Einblicke in die aktuelle Gegenwartsliteratur und das literarische Schaffen der Autorinnen und Autoren gewinnen.
Leta Semadeni bei den Deutsch-Schweizer Literaturtagen
Seit fast 40 Jahren führen die Deutsch-Schweizer Literaturtage in Rottweil im Wechsel mit den Brugger Literaturtagen Schreibende und Lesende beider Länder zusammen. Ein ganzes Wochenende ist Zeit, um sich gegenseitig kennenzulernen – das gilt sowohl für die acht Autorinnen und Autoren, die jeweils zur Hälfte aus Deutschland und der Schweiz stammen, als auch für die Literaturbegeisterten. Bei den öffentlichen Lesungen am Samstag kann das Publikum Einblicke in die aktuelle Gegenwartsliteratur und das literarische Schaffen der Autorinnen und Autoren gewinnen.
Marcel Huwyler | Das goldene Taschenmesser
«Morde zum Zmorge» – mit Marcel Huwyler Krimiliteratur live erleben und danach ein wunderbares Frühstück im stilvollen Ambiente der Villa Boveri geniessen.