Martin R. Dean liest im Rahmen der 19. Grether Nach(t)lese aus seinem Buch Tabak und Schokolade
Die Lesungen finden bei schlechtem Wetter in benachbarten Räumen statt.
A list of upcoming events
Martin R. Dean liest im Rahmen der 19. Grether Nach(t)lese aus seinem Buch Tabak und Schokolade
Die Lesungen finden bei schlechtem Wetter in benachbarten Räumen statt.
Welche Rolle spielt die Musik bei der Entstehung eines Romans, und wie schreibt man über Jazz, Rock und andere popkulturelle Genres? Der Schriftsteller Hansjörg Schertenleib und die Kulturjournalistin Gisela Feuz teilen ihre persönliche Playlist mit uns und sprechen über Musik in der Literatur.
Moderation: Lucas Marco Gisi
Buchvernissage mit Gabriela Kasperski
Krimi-Lesung und Musik aus dem Appenzellerland mit Silvio Kolb (am Hackbrett).
Im Rahmen der Reihe Die Peripherie schwindet wird Martin R. Dean aus seinem neusten Buch In den Echokammern des Fremden lesen.
Einführung von Dieter Häner und Karl Mutter.
Um Anmeldung wird gebeten (info@beclys.ch, 079 358 42 79)
Lesung und Gespräch mit Martin R. Dean. Moderation: Luzia Stettler.
Die Veranstaltung wurde vom Verein Lesefeld organisiert.
Anlässlich des «Bloomsday» findet die Zürcher Buchvernissage des neuen Kriminalromans «Roulette der Gebeine» von Gabriela Kasperski in der GeschichtenBäckerei statt.
Anmeldung per Mail an:
franz@geschichtenbaeckerei.ch
Die Platzzahl ist beschränkt
Eine Veranstaltung der Bibliothek Hombrechtikon.
Bei schlechtem Wetter findet die Lesung in der Bibliothek (Schulweg 2, 8634 Hombrechtikon) statt.
Lesung und Gespräch.
Moderation: Alfred Messerli