Alice Schmid | »Die hängende Säge«

Alice Schmid ist mit ihrem neuen Roman Die hängende Säge (gemeinsam mit Wilfried Meichtry) bei »lauschig – Worte im Freien« zu Gast. Musik: Eva Wey; Moderation: Nicole Meier
Bei unsicherer oder schlechter Witterung findet die Veranstaltung im Osttor an der Gärtnerstrasse 18 in Winterthur statt. Den definitiven Veranstaltungsort erfahren Sie am Tag der Veranstaltung auf der Webseite von lauschig sowie unter Telefon 079 100 55 65.

Alice Schmid | »Die hängende Säge«

Zur Eröffnung der Literatursaison 2024 liest Alice Schmid aus ihrem Roman Die hängende Säge – und greift in die Tasten. Moderation: Cornelia Montani

Ursula Fricker | »Fangspiele«

Ines und Lenni verbindet eine über Jahrzehnte gefestigte Liebe und vertrauensvolle Partnerschaft. Sie Dermatologin und er Landarzt, leben sie mit ihrer cellospielenden Tochter im Berliner Umland an einem schieferfarbenen kleinen See. In dieses friedlich-langweilige Leben platzt die charismatische Edda hinein. Mit ihrer Idee von absoluter Kunst wird sie für Ines zunehmend zum Faszinosum. Ines spricht plötzlich von unerfüllten Jugendträumen und vernachlässigt alles, was ihr einmal wichtig war – ihre Tochter, ihren Beruf, Lenni. Als Edda sie für ein innovatives Theaterprojekt gewinnen will, lässt Ines ihr altes Leben fallen und stiehlt sich schließlich davon.

Ursula Fricker | »Fangspiele«

Ines und Lenni verbindet eine über Jahrzehnte gefestigte Liebe und vertrauensvolle Partnerschaft. Sie Dermatologin und er Landarzt, leben sie mit ihrer cellospielenden Tochter im Berliner Umland an einem schieferfarbenen kleinen See. In dieses friedlich-langweilige Leben platzt die charismatische Edda hinein. Mit ihrer Idee von absoluter Kunst wird sie für Ines zunehmend zum Faszinosum. Ines spricht plötzlich von unerfüllten Jugendträumen und vernachlässigt alles, was ihr einmal wichtig war – ihre Tochter, ihren Beruf, Lenni. Als Edda sie für ein innovatives Theaterprojekt gewinnen will, lässt Ines ihr altes Leben fallen und stiehlt sich schließlich davon.
Im Anschluss Apéro

Marie-Hélène Lafon | »Die Quellen«

Ein abgelegener Hof in der Auvergne, wo Kühe grasen und Milch für den berühmten Käse Saint-Nectaire geben. Draußen hängt Wäsche, die drei Kinder klettern auf Bäume, und die junge Frau – sie wird von ihrem Mann verprügelt. Immer am Samstag. Seit neun Jahren. Niemandem kann sie es sagen, selbst wenn sie ihr Leben kaum aushält und auch die Kinder die Beklemmung spüren. Der Hof, den sie gemeinsam mit ihrem Mann nach der Hochzeit gekauft hat, ist zum Gefängnis geworden. Denn mit einer Scheidung, so weiß sie, steht die ganze Existenz auf dem Spiel. 
Übersetzung & Lesung der deutschen Passagen: Isabelle Menke

Gabriela Kasperski | »Diesseits vom Jenseits«

Gabriela Kasperski und Petra Ivanov plaudern über ihren Schreiballtag, die Entstehung ihrer Geschichten und lesen kurze Passagen. Ein krimineller Blick hinter die Kulissen zweier Krimiautorinnen. 

Eine Veranstaltung von Literaturzyklus Fünf um 5