Geniessen Sie eine Sonntagsmatinee mit der Schlawinerin Eliza Roth-Schild und der Mordslady Violetta Morgenstern. Spannung ist garantiert, samt überraschender Einblicke in die Schreibwelt von Marcel Huwyler.Anmeldung möglich via E-Mail an cschmidt@forumgersag.ch.
Eintritt: CHF 15 (Mitglieder und Studierende gratis)
Im Anschluss an die Lesung wird in der Gemeindebibliothek Emmen ein kleiner Apéro serviert.
Der Autor liest aus seinen Werken und gibt überraschende Einblicke in seine Schreibwelt. Eine Lesung mit Humor & more.
Anmeldung erforderlich bis Do. 16. November 2023
Eine Veranstaltung der Schul- und Gemeindebibliothek
Ein Anlass von Kultur Brunnen
Bitte warme Kleider und Wolldecke mitnehmen.
Lore Berger, Cecile Ines Loos, Gertrud Wilker und Erika
Maria Dürrenberger – kennen Sie diese verstorbenen
und vergessenen Schriftstellerinnen? Wenn nicht, wird
es höchste Zeit sie wiederzuentdecken. Die Autorinnen
Mariann Bühler und Rebekka Salm erzählen aus den
Leben der vier Schweizer Frauen und geben Einblicke in
ihr literarisches Schaffen.
Im Rahmen des Buchfestivals Olten. Eintritt frei
Der Roman zur aktuellen Finanzkrise – Michael Stauffer erzählt mit viel Humor von einer Bank, die darauf ausgerichtet ist, Geld zu verlieren. Das Gespräch führt der Wirtschaftsjournalist und Philosoph Daniel Binswanger.
Robertón ist fliegender Samenhändler im Bleniotal, nur leidlich kann er seine große Familie ernähren. Als er eines Tages die Fotografie entdeckt, kommt Hoffnung auf. Fotoapparat und Stativ ziehen mit von Dorf zu Dorf – und ein einzigartiges fotografisches Werk nimmt seinen Anfang.
Mario Casella erzählt die bewegende Geschichte Roberto Donettas, der die Menschen und die Landschaft des Tessiner Tals hundertfach in Szene setzte.
Ein Abend mit Mario Casella, Guido Magnaguagno und zahlreichen Fotos von Roberto Donetta. Im Anschluss Apéro.
Der Debütroman der Theaterkünstlerin Monika Neun wurde zu ihrem Vermächtnis. Er erzählt, wie eine junge Frau die Liebe, die Städte, die Wüste und das Theater entdeckt. Ein sprachlich dichtes Lebensbuch voller unvergesslicher Bilder. Renata Burckhardt, Regula Imboden und Daniela Koch lassen es hochleben.
Verleihung des Terra Nova Preises 23 der Schweizerischen Schillerstiftung an Fanny Desarzens für ihren Debütroman Galel, der kürzlich in deutscher Übersetzung von Claudia Steinitz unter dem Titel Berghütte bei Atlantis Literatur erschienen ist.