Marcel Huwyler | »Der rote Spatz«

Eine Veranstaltung der Bibliotheken Baar, Cham, Menzingen, Walchwil, Zug und dem Gymnasium Immensee.

Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht.

Marcel Huwyler | »Der rote Spatz«

Eliza Roth-Schild, tief gefallene, hoch verschuldete Unternehmerwitwe und ehemalige Stewardess der Swissair, betreibt Wirtschaftsspionage mit Stil und Style. Und dank ihres nach Macht und Reichtum klingenden Namens »Roth-Schild« angelt sie sich exklusive Kundschaft.

Eine Veranstaltung von Migros-Kulturprozent

Alice Schmid | »Die hängende Säge«

Sommerbücherjahr 2024 des Innerschweizer Schriftsteller:innen-Vereins: Alice Schmid liest aus ihrem neuen Roman Die hängende Säge.
»Wie Lilly langsam den Weg zu sich selbst findet, wie sie »vorlaut« und »eine andere« wird, schildert Schmid in diesem autobiographisch inspirierten Roman anschaulich, unsentimental und mit Sinn für Komik.« Martina Läubli/ NZZ am Sonntag

Mario Casella | »Der Wanderfotograf«

Robertón ist fliegender Samenhändler im Bleniotal, nur leidlich kann er seine große Familie ernähren. Als er eines Tages die Fotografie entdeckt, kommt Hoffnung auf. Fotoapparat und Stativ ziehen mit von Dorf zu Dorf – und ein einzigartiges fotografisches Werk nimmt seinen Anfang.

Mario Casella erzählt die bewegende Geschichte Roberto Donettas, der die Menschen und die Landschaft des Tessiner Tals hundertfach in Szene setzte.

Mario Casella | »Der Wanderfotograf«

Robertón ist fliegender Samenhändler im Bleniotal, nur leidlich kann er seine große Familie ernähren. Als er eines Tages die Fotografie entdeckt, kommt Hoffnung auf. Fotoapparat und Stativ ziehen mit von Dorf zu Dorf – und ein einzigartiges fotografisches Werk nimmt seinen Anfang.

Mario Casella erzählt die bewegende Geschichte Roberto Donettas, der die Menschen und die Landschaft des Tessiner Tals hundertfach in Szene setzte.

Alice Schmid | »Die hängende Säge«

Alice Schmid ist mit ihrem neuen Roman Die hängende Säge (gemeinsam mit Wilfried Meichtry) bei »lauschig – Worte im Freien« zu Gast. Musik: Eva Wey; Moderation: Nicole Meier
Bei unsicherer oder schlechter Witterung findet die Veranstaltung im Osttor an der Gärtnerstrasse 18 in Winterthur statt. Den definitiven Veranstaltungsort erfahren Sie am Tag der Veranstaltung auf der Webseite von lauschig sowie unter Telefon 079 100 55 65.