Angelika Waldis liest aus ihrem Roman Berghau und stellt sich den Fragen von Julia Knapp.
Archive: Events
A list of upcoming events
Martin R. Dean | »Tabak und Schokolade«
Buchpremiere
Eine Veranstaltung der Literatische Gesellschaft Aarau.
Moderation Pino Dietiker
Matteo Melchiorre | »Der letzte Cimamonte«
Mariann Bühler | »Verschiebung im Gestein«
Mariann Bühler ist zu Gast bei der Langen Nacht der Debüts. Eine gemeinsame Veramstaltung des Literaturhauses Zürich und des Literarischen Clubs Zürich.
Zürich liest: Fanny Desarzens | »Berghütte«
Die Westschweizer Autorin Fanny Desarzens und ihre Übersetzerin Claudia Steinitz nehmen auf dem Sofa in Zürich Platz und stellen den Roman »Berghütte« vor.
Philipp Gurt | »Melodie der Einsamkeit«
Lesungen aus Melodie der Einsamkeit und Die Tote im St. Moritzersee.
Christian Johannes Käser | »Appenzeller Abrechnung«
Buchvernissage
Die Improvisateur:innen vom Theater im Zollhaus spielen aus dem Buch inspiriert Szenen und stellen so die Textstellen und Interviewaussagen in ein ganz neues Licht. Den Abend gegleitet Silvio Kolb am Hackbrett.
Ein Abend mit Krimispannung, Appenzeller Bier und viel Improvisation.
Vincenzo Todisco | »Der Geschichtenabnehmer«
Vincenzo Todiscos neuer Roman fängt die magische Atmosphäre einer Kindheit in einem italienischen Bergdorf ein, wo die Tradition des Erzählens in besonderer Weise lebendig ist. Jede Geschichte bringt ein neues Stück der dunklen Vergangenheit zutage, und verstört muss Nerì anhören, welche Spuren der Krieg in Gruma, auch in seiner Familie, hinterlassen hat.
Mariann Bühler bei der Nacht der Debüts
Vier junge literarische Stimmen aus der Schweiz und Deutschland erzählen ihre Geschichten und lesen aus ihren Romandebüts. Mariann Bühler liest aus „Verschiebung im Gestein“; außerdem dabei sind Özlem Çimen, Anne Freytag und Micha Lewinsky.
Mariann Bühler | »Verschiebung im Gestein«
Lesung und Gespräch; Moderation: Theres Roth-Hunkeler