Vorstellung der 16. Ausgabe von Viceversa, dem Jahrbuch der Schweizer Literaturen: Ralph Tharayil und Mariann Bühler sind in Dialog und Lesung zu erleben. Moderation: Ruth Gantert
Archive: Events
A list of upcoming events
Christoph Simon | »Die geschenkte Leiche«
Christoph Simon stellt seinen neuen Krimi Die geschenkte Leiche.
Christoph Simon | »Die geschenkte Leiche«
Christoph Simon stellt sein neues Buch Die geschenkte Leiche vor.
Christoph Simon im Krimitram | »Die geschenkte Leiche«
Tramlesung.
Die Veranstaltung findet im Rahmen von Zürich liest statt.
Martin R. Dean | »Tabak und Schokolade«
»Café littéraire« ist eine Veranstaltung der Kulturkommission Lenzburg in Kooperation mit dem Aargauer Literaturhaus.
Jubiläumsabend Zürich liest mit Lia Maria Neff
10 Jahre Zürich liest!
Es treten auf: Fatima Moumouni, Franz Hohler, Martina Clavadetscher, Lia Maria Neff (19:30; 21:00 am Kontrabass) und Nora Osagiobare.
Lia Maria Neff | »Ein bisschen für immer«
Lia Maria Neff liest aus ihrem Debütroman «Ein bisschen für immer». Eine zarte, sprachverspielte Geschichte über erste und zweite Liebe, das Loslassen und Neuanfangen – angefüllt mit Musik, Gefühl und klugem Blick aufs Leben.
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die Lust auf junge Stimmen, ehrliche Emotionen und sprachliche Leichtigkeit haben.
Im Anschluss lädt ein Apéro zum Gespräch und Verweilen ein.
Im Anschluss lädt ein Apéro zum Gespräch und Verweilen ein.
Im Rahmen von Zürich liest!
Atlantis liest – mit Angelika Waldis, Karin Rey und Daniel Mezger
Drei Autor:innen lesen, wo ihre Bücher entstanden sind! Wir feiern Züri-Premiere von Angelika Waldis‘ neuem Roman »Hier. Dort. Fort«, Karin Rey präsentiert ihr Debüt »Karat«, und Daniel Mezger liest aus »Bevor ich alt werde«. Daniela Koch, Leiterin Atlantis Literatur, bringt die drei ins Gespräch. – Im Rahmen von Zürich liest!
Martin R. Dean | »Tabak und Schokolade«
Eine Veranstaltung der Kulturkommission Suhr
Mariann Bühler | »Verschiebung im Gestein«
Mariann Bühler ist mit ihrem Roman Verschiebung im Gestein zu Gast bei der Literarischen Biel.