Tim Krohn
Tim Krohn (*1965) wuchs als drittes Kind einer Hamburger Familie im Glarnerland auf, wurde nach einer wilden Jugend als Freejazz-Saxofonist und ewiger Student freischaffender Schriftsteller und lebt mit der Schriftstellerin Micha Friemel und ihren vier gemeinsamen Kindern im Dreihundertseelendorf Santa Maria Val Müstair, gleich an der Grenze zum Südtirol.
Zu seinen literarischen Werken gehören neben Romanen wie Quatemberkinder, Vrenelis Gärtli, Irinas Buch der leichtfertigen Liebe, Ans Meer, der Trilogie Menschliche Regungen und Die heilige Henni der Hinterhöfe auch zahlreiche Theaterstücke und einige Opernlibretti. Unter dem Pseudonym Gian Maria Calonder schrieb er außerdem acht Krimis, die im benachbarten Engadin spielen. Für Jugendliche schrieb er den Roman Wir entern ein Engadinerhaus und, gemeinsam mit dem Zeichner Chrigel Farner, die Graphic Novel Pippin der Nichtsnutz.

